Datenschutzerklärung
1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Alexander Rushjew, Velowelt-Rush Fahrradgschäft, Haupt Str.101, 41747 Viersen, Deutschland, Tel.: 02162 1449969, E-Mail: info@velowelt-rush.de. Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen sowie zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge "https://" und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website, d. h. wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Folgende Daten werden beim Aufruf der Website automatisch erfasst:
Besuchte Website
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge in Byte
Quelle/Verweis, von dem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser
Verwendetes Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, sofern konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach dem Schließen Ihres Browsers, automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Third-Party-Cookies), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten sie je nach Zweck bestimmte Nutzerinformationen wie IP-Adresse, Browser- und Standortdaten sowie weitere technische Daten. Die Verwendung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Die Verwaltung von Cookies unterscheidet sich je nach Browser. Hinweise dazu finden Sie unter:
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Opera: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies
Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
4) Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5) Kundenkonto und Vertragsabwicklung
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder zur Durchführung eines Vertrags verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf gesetzlicher Fristen gelöscht.
6) Weitergabe an Versand- und Zahlungsdienstleister
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und ggf. an den Zahlungsdienstleister weiter, sofern dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
7) Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Weitere Rechte umfassen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
8) Speicherdauer
Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Unbedingt erforderliche Cookies sind für den Betrieb der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.